• Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsfeeds
Aisenbrey-Deutschland

Main Menu

  • Home
  • Aus Gündelbach
  • Auenwald & Backnang
  • Besuche aus den USA
  • Für Computerfreaks

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Familiengeschichte

  • Neue Forschungsergebnisse
  • Publikationen
  • Presseberichte

Familienstammbaum

  • Genealogie
  • Familienbuch
  • Stammbaum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Publikationen
  4. Familiengeschichte

Presseberichte

Details
Geschrieben von: Heinz
Kategorie: Familiengeschichte
Veröffentlicht: 20. Juli 2012
Zugriffe: 9059

Letzte Änderung: 2016-05-28

 

Bei der Vorstellung meines Buches "Die Familie Aisenbrey - eine Deutsch-Amerikanische Familie mit ihren Wurzeln in Württemberg" wurden in der lokalen Presse verschiedene Berichte veröffentlicht. Hier stelle ich ein Beispiel vor.

Heinz Aisenbrey

1. Vaihinger Kreiszeitung vom 19. April 2012

2. VOICES OF OUR TIME

Immigration: Recasting the Debate

In dieser Sitzung trat Ross Eisenbrey als dritter Redner auf (ca. 40 Min. nach Beginn):

 

Publikationen

Details
Geschrieben von: Heinz Aisenbrey
Kategorie: Familiengeschichte
Veröffentlicht: 20. Juli 2012
Zugriffe: 8681

    Die Familie Aisenbrey

    Eine Deutsch-Amerikanische Familie mit ihren Wurzeln in Württemberg

    
Für die meisten Familien in Südwest-Deutschland ist es schwierig, ihren Ursprung festzustellen, da hier der 30-jährige Krieg besonders heftig tobte und die Kirchenbücher zerstört wurden. Eine     Ausnahme bilden Adelsfamilien oder wie im Falle der Familie Aisenbrey ein sehr seltener Familienname. Sein charakteristischer Aufbau macht es möglich, ihn in alten Dokumenten eindeutig zu     identifizieren.

In diesem genealogischen Sachbuch, das einen Zeitraum von 1470 bis ca. 1850 umfaßt, werden Dokumente vorgestellt, die eindeutig einen Vorfahren der Familie Aisenbrey erwähnen (Lagerbücher,     Musterungslisten, Leibeigenen-Register, Steuerlisten usw.). Die gefundenen Personen werden dabei nicht nur in ihren Daten erfaßt, sondern sie werden in ihrem historischen Umfeld beschrieben.

Im zweiten Teil des Buches wird ein Familenstammbaum beschrieben, der jedoch in jedem Zweig bei den Auswanderern endet, denn etwa 90% der Familie leben heute in den USA. Exemplarisch wird die     Geschichte des ersten Auswanderers rekonstruiert, der seine Heimat schon 1753 verließ.

 

Rezension:

Die Genealogie ist ein weites Feld. Wer die Herausforderung annimmt, dieses Feld ertragreich zu bestellen, sollte neben den notwendigen handwerklichen Voraussetzungen viel Ausdauer, Geduld,     Akribie und detektivischen Spürsinn aufbringen. Dass manchmal auch ein wenig Glück dazugehört, braucht nicht extra betont zu werden. Heinz Aisenbrey hat sich so in vorbildlicher Weise der     Geschichte seiner Familie angenommen, ist in die Archive gegangen und hat geforscht. Dabei hat er es aber nicht bei einer reinen Datensammlung belassen, sondern auch überzeugend versucht, die     Geschichte seiner Vorfahren in das historische Umfeld einzubetten. Um im eingangs erwähnten Bild zu bleiben: Eine Ernte, die sich sehen lassen kann!

Lothar Behr, Leiter des Stadtarchivs Vaihingen/Enz

 

Die Familie Aisenbrey                               

Eine Deutsch-Amerikanische Familie mit ihren Wurzeln in Württemberg

Paperback, 128 Seiten, 9 Farbseiten

ISBN 9 783848 203192

Erhältlich bei AMAZON, über http://aiwurzeln.jimdo.com und in allen Buchhandlungen.

Auch als E-Book verfügbar.

               

Neue Forschungsergebnisse

Details
Geschrieben von: Super User
Kategorie: Familiengeschichte
Veröffentlicht: 20. Juli 2012
Zugriffe: 9181

in Vorbereitung

Familiengeschichte

Details
Geschrieben von: Super User
Kategorie: Familiengeschichte
Veröffentlicht: 20. Juli 2012
Zugriffe: 6835

in Vorbereitung

Beliebte Beiträge

  • Besuche aus den USA
  • Aktuelle Photos
  • Aus Gündelbach
  • Auenwald
  • Umwelt und Natur

AKTUELL

22.5.2016:

Ein Waschbär zu Besuch

10.6.2017

"Wilde" Tiere im Garten